Künstlerische Reisen

Künstlerische Auszeit auf der Veltheimsburg: Ein Dankeschön an unsere Aktiven

Gefördert durch die Stiftung Engagement im Ehrenamt, unternahmen die Aktiven des Nelumbo e.V. eine inspirierende Reise auf die Veltheimsburg in Bebertal. 

Eine Woche lang stand das gemeinsame Malen und der Austausch im Vordergrund – eine Auszeit, die Raum für Kreativität und gemeinsames Erleben bot. 

Als Dankeschön für das engagierte Wirken der Mitglieder wurde diese besondere Woche ins Leben gerufen, um nicht nur die künstlerische Ader zu fördern, sondern auch den Zusammenhalt im Verein zu stärken. Wir danken allen, die durch ihre aktive Mitarbeit und ihr Engagement diese Reise zu etwas Besonderem gemacht haben.

Mit der NAJU in den Spreewald

Alt Schadow, Juni 2022

Auf Einladung der Naturschutzjugend im NABU durften wir und unsere befreundeten Künstler*innen in die Spreewaldwerkstatt nach Brandenburg.

Noch im gleichen Jahr, im Oktober 2022, durften wir dank der Unterstützung der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz in die Lüneburger Heide fahren.

Reinsehlen, Oktober 2022

In die Heide dank der Alfred Töpfer Akadamie
Verborgene Schätze entlang der Straße der Romanik

Die erste Reise, im Jahr 2018, führte uns nach Hundisburg zum Schloss und zur Ruine Nordhusen.

Die zweite Reise im Jahr 2019 führte uns nach Oebisfelde zur Sumpfburg und in das Biosphärenreservat Drömling.

Die dritte Reise führte uns 2020 nach Flechtingen. Dort entdeckten wir das malerische Wasserschloss mit See und Schlossgarten.

Die vierte künstlerische Reise führte uns wieder nach Hundisburg. Diesmal neben dem Schloss auch in das technische Denkmal der Ziegelei.

Die fünfte und letzte künstlerische Reise zu den Verborgenen Schätzen entlang der Straße der Romanik brachte uns ins Bebertal auf die Veltheimsburg.

Unsere künstlerischen Reisen zu den verborgenen Schätzen entlang der Straße der Romanik werden in Kooperation mit den LAGs „Flechtinger Höhenzug“ und „Drömling“ und der Gemeinde Hohe Börde durchgeführt.

LOGO-LAG