
Fünf Jahre lang, von 2018 bis 2022 haben die LAG Flechtinger Höhenzug und der Nelumbo e.V. Künstler*innen zu unentdeckten Sehenswürdigkeiten entlang der Straße der Romanik geschickt, um diese malerisch zu interpretieren. Zu den Zielen der Reisen gehörten das Schloss in Hundisburg, die Ruine Nordhusen, die Wasserburg in Flechtingen, die Sumpfburg in Oebisfelde und die Veltheimsburg in Bebertal.
Auf dieser Spurensuche zu verborgenen, historischen Schätzen zwischen Altmark und Börde sind Kunstwerke in unterschiedlichen Größen und Techniken entstanden. Diese Werke, sowie Exponate lokaler Künstler*innen, sollen nun im finalen Jahr, dem Jahr des 30-jährigen Bestehens der Straße der Romanik, in einer Wanderausstellung zu sehen sein.
Die ausgestellten Werke sollen auch dazu dienen, dem Naturschutz in der Kulturlandschaft zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen. Gerade alte Gemäuer dienen vielen heimischen Arten, wie Fledermäusen und Turmfalken, als wichtiger Ersatzlebensraum.
Wir laden Sie ein zu unserer Wanderausstellung als Ergebnis unserer Künstlerischen Reisen in Kooperation mit ortsansässigen Künstler*innen.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren.




